Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

Ostern in Florenz: Ein unvergessliches Erlebnis in der Toskana

  Ostern in Florenz: Ein unvergessliches Erlebnis in der Toskana Die Renaissance-Stadt erwacht zum Leben, wenn die Osterglocken läuten! Florenz zu Ostern zu besuchen ist wie eine Zeitreise durch Kunst, Kultur und kulinarische Genüsse – gewürzt mit einer Prise toskanischer Frühlingszauber. Als jemand, der das Privileg hatte, mehrere Osterfeierlichkeiten in dieser magischen Stadt zu erleben, teile ich meine persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Der Scoppio del Carro – Das spektakulärste Oster-Event Europas Stell dir vor: Ein antiker, mit prächtigen Blumen geschmückter Wagen wird von weißen Ochsen durch die engen Gassen gezogen, während Trommler in mittelalterlichen Kostümen den Weg weisen. Am Ostersonntag versammeln sich tausende Menschen vor dem majestätischen Dom, um den "Scoppio del Carro" (Explosion des Wagens) zu bestaunen – ein 350 Jahre altes Ritual, das seinesgleichen sucht! Um 11 Uhr morgens entfacht der Erzbischof während der Ostermesse e...

Kulinarische Pausen in Florenz – Ciao, Gelato & Trüffel!

  Kulinarische Pausen in Florenz – Ciao, Gelato & Trüffel! Wenn ich an Florenz denke, habe ich sofort den Geschmack von echtem Gelato artigianale auf der Zunge – cremig, intensiv und einfach perfetto . Zwischen all den Kunstwerken, engen Gassen und dem goldenen Licht der Toskana braucht es natürlich auch kulinarische Highlights. Und die hat Florenz reichlich zu bieten. Mein süßes Ritual: Pistazie bei der besten Gelateria in Florenz Mein erster Weg führte mich zur Gelateria dei Neri – für mich ganz klar die beste Gelateria in Florenz . Ich weiß, das ist eine mutige Aussage bei so viel Konkurrenz, aber wenn du einmal die Pistazien-Eissorte dort probiert hast, wirst du verstehen, warum. Intensiv nussig, nicht zu süß und herrlich cremig. Ich gestehe: Ich bin mehrfach zurückgekehrt. La dolce vita eben! Abendgenuss: Trüffelträume & Chianti-Magie Nach einem Tag voller Sightseeing – vom Dom über die Uffizien bis zur Ponte Vecchio – knurrte der Magen. Fürs Essen gehen in Flo...

Mein Lieblingsplatz: Piazzale Michelangelo bei Sonnenuntergang

  Mein Lieblingsplatz: Piazzale Michelangelo bei Sonnenuntergang Ich hatte es immer wieder gelesen: „Der Piazzale Michelangelo ist der beste Spot für einen Sonnenuntergang in Florenz.“ Ganz ehrlich? Ich war skeptisch. Es klang fast schon zu kitschig. Ein Aussichtspunkt mit Blick über die Stadt, wo sich Himmel und Renaissance-Gebäude in goldenen Farben vereinen? Klingt wie aus einem Reiseprospekt. Aber ich gebe zu: Ich bin neugierig geworden. Und was soll ich sagen? Die Berichte lügen nicht. Es war einer dieser Abende, an denen die Sonne langsam untergeht und man das Gefühl hat, dass die Zeit für einen Moment stehen bleibt. Mit einem Aperol Spritz in der Hand stand ich am Geländer des Piazzale Michelangelo, die Kamera griffbereit – und mein Herz machte einen kleinen Sprung. Denn vor mir lag sie: Florenz , eingerahmt von weichem Abendlicht, das sich auf den roten Dächern spiegelte. Der Weg nach oben – ein kleines Abenteuer Ich bin zu Fuß hinaufgelaufen. Klar, man kann auch den...

Ein Spaziergang durch die Geschichte – Uffizien & Ponte Vecchio

  Ein Spaziergang durch die Geschichte – Uffizien & Ponte Vecchio Florenz – allein der Klang dieses Namens lässt mein Herz höherschlagen. Kaum eine Stadt vereint Kunst, Geschichte und Atmosphäre auf so elegante Weise wie diese Perle der Toskana. Mein heutiger Spaziergang führte mich zu zwei der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt: den Uffizien und dem Ponte Vecchio. Und ich kann euch versprechen – es war eine Zeitreise, wie man sie nur in Florenz erleben kann. Der erste Blick: Die Uffizien – ein Museum wie kein anderes Schon beim Betreten der Galleria degli Uffizi spürte ich: Hier bin ich angekommen. Als Kunstliebhaber hatte ich mir diesen Moment lange ausgemalt – und doch war ich nicht vorbereitet auf die emotionale Wucht, die mich in diesen ehrwürdigen Hallen erwartete. Die Uffizien sind mehr als nur ein Museum. Sie sind ein Portal in eine Zeit, in der Genies wie Sandro Botticelli , Leonardo da Vinci und Michelangelo Geschichte schrieben – mit Pinsel und Lei...

Meine Reise nach Florenz: 463 Stufen zum Glück

  Meine Reise nach Florenz: 463 Stufen zum Glück Kaum war ich in Florenz angekommen, hatte ich nur ein Ziel: den Dom von Florenz , offiziell die Cattedrale di Santa Maria del Fiore . Dieses majestätische Bauwerk ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein echtes Meisterwerk der Architekturgeschichte. Und ich? Ich mittendrin – zwischen Touristen, Geschichte und jeder Menge Vorfreude. Die Brunelleschi Kuppel thronte vor mir wie ein Riese aus Ziegel und Genialität. Ich konnte es kaum erwarten, die berühmten 463 Stufen bis ganz nach oben zu erklimmen. Spoiler: Meine Beine bereuten es, aber mein Herz machte Luftsprünge. Jede Stufe war eine kleine Reise für sich. Erst schmale, verwinkelte Gänge, dann plötzlich der Blick in die gigantische Kuppel von innen – so nah, dass ich die Fresken fast hätte berühren können. Und dann: das Finale. Oben angekommen, wurde ich mit einer Aussicht auf Florenz belohnt, die mir den Atem raubte (und das nicht nur wegen der Stufen). Rote D...

Sightseeing in Florenz – Mein unvergesslicher Streifzug durch die Wiege der Renaissance

  Sightseeing in Florenz – Mein unvergesslicher Streifzug durch die Wiege der Renaissance Florenz, die Stadt in der Toskana , allein der Name klingt nach Kunst, Geschichte und einem Hauch italienischer Magie. Als ich meine Reise plante, wusste ich: Diese Stadt würde mich nicht enttäuschen. Was ich nicht wusste? Dass ich mich Hals über Kopf in jede Gasse, jede Statue und jeden Sonnenuntergang verlieben würde. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf mein persönliches Sightseeing-Abenteuer durch Florenz – mit den besten Sehenswürdigkeiten, ein paar Geheimtipps und ganz viel Herz. 1. Mein Morgen begann – natürlich – mit dem Dom von Florenz Kaum angekommen, zog es mich direkt zum Wahrzeichen der Stadt: der Cattedrale di Santa Maria del Fiore . Die Kuppel von Brunelleschi? Atemberaubend. Ich stieg die 463 Stufen bis ganz nach oben – meine Beine hassten mich, aber mein Herz jubelte. Der Ausblick über die roten Dächer von Florenz? Unbezahlbar.  2. Ein Spaziergang durch die Ges...

florenz.pro Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *